Inwiefern kann Platon heute zeitgemäß sein?
Koliko Platon danas može biti savremen?
Abstract
In dieser Untersuchung wollen wir die Möglichkeit einer fruchtvollen Aktualisierung Platons ersehen, und zwar angesichts der Frage nach dem Status von Vernunft und nach der Beziehung zwischen Immanenz und Transzendenz, bzw. der theoretischen Anerkennung des letzteren - sowohl im ontologischen, als auch im gnoseologischen Sinne. Der Text ist mit einer Erörterung über das Zeigemässen eingeleitet, worauf eine Erwägung der 'Zeitungemässen' bei Platon folgt. Platons Denken dient als eine Folie für das, was wir als 'Vertrauensdenken' genannt haben - im Unterschied zum neuzeitlichem, skeptischen, auf Zweifel orientierten, 'kritizistischen' Denken. Die Untersuchung ist mit einer Bilanzierung der epochalen Ergebnissen des modern-postmodernen Denkens geleitet, unter Vergleichen seiner Potenz mit der des platonischen. .
Source:
Belgrade Philosophical Annual, 2007, 20, 51-75Publisher:
- Univerzitet u Beogradu - Filozofski fakultet - Institut za filozofiju, Beograd
Collections
Institution/Community
FPNTY - JOUR AU - Koprivica, Časlav PY - 2007 UR - http://rfpn.fpn.bg.ac.rs/handle/123456789/139 AB - In dieser Untersuchung wollen wir die Möglichkeit einer fruchtvollen Aktualisierung Platons ersehen, und zwar angesichts der Frage nach dem Status von Vernunft und nach der Beziehung zwischen Immanenz und Transzendenz, bzw. der theoretischen Anerkennung des letzteren - sowohl im ontologischen, als auch im gnoseologischen Sinne. Der Text ist mit einer Erörterung über das Zeigemässen eingeleitet, worauf eine Erwägung der 'Zeitungemässen' bei Platon folgt. Platons Denken dient als eine Folie für das, was wir als 'Vertrauensdenken' genannt haben - im Unterschied zum neuzeitlichem, skeptischen, auf Zweifel orientierten, 'kritizistischen' Denken. Die Untersuchung ist mit einer Bilanzierung der epochalen Ergebnissen des modern-postmodernen Denkens geleitet, unter Vergleichen seiner Potenz mit der des platonischen. . PB - Univerzitet u Beogradu - Filozofski fakultet - Institut za filozofiju, Beograd T2 - Belgrade Philosophical Annual T1 - Inwiefern kann Platon heute zeitgemäß sein? T1 - Koliko Platon danas može biti savremen? EP - 75 IS - 20 SP - 51 ER -
@article{ author = "Koprivica, Časlav", year = "2007", abstract = "In dieser Untersuchung wollen wir die Möglichkeit einer fruchtvollen Aktualisierung Platons ersehen, und zwar angesichts der Frage nach dem Status von Vernunft und nach der Beziehung zwischen Immanenz und Transzendenz, bzw. der theoretischen Anerkennung des letzteren - sowohl im ontologischen, als auch im gnoseologischen Sinne. Der Text ist mit einer Erörterung über das Zeigemässen eingeleitet, worauf eine Erwägung der 'Zeitungemässen' bei Platon folgt. Platons Denken dient als eine Folie für das, was wir als 'Vertrauensdenken' genannt haben - im Unterschied zum neuzeitlichem, skeptischen, auf Zweifel orientierten, 'kritizistischen' Denken. Die Untersuchung ist mit einer Bilanzierung der epochalen Ergebnissen des modern-postmodernen Denkens geleitet, unter Vergleichen seiner Potenz mit der des platonischen. .", publisher = "Univerzitet u Beogradu - Filozofski fakultet - Institut za filozofiju, Beograd", journal = "Belgrade Philosophical Annual", title = "Inwiefern kann Platon heute zeitgemäß sein?, Koliko Platon danas može biti savremen?", pages = "75-51", number = "20" }
Koprivica, Č.. (2007). Inwiefern kann Platon heute zeitgemäß sein?. in Belgrade Philosophical Annual Univerzitet u Beogradu - Filozofski fakultet - Institut za filozofiju, Beograd.(20), 51-75.
Koprivica Č. Inwiefern kann Platon heute zeitgemäß sein?. in Belgrade Philosophical Annual. 2007;(20):51-75..
Koprivica, Časlav, "Inwiefern kann Platon heute zeitgemäß sein?" in Belgrade Philosophical Annual, no. 20 (2007):51-75.